
Vereine

"Mehr-Miteinander e.V." ist ein Verein des kleinen Dorfes Mehr in 47559 Kranenburg. Ziel des Vereins ist es, die Geschichte des Dorfes und das Miteinander zu pflegen.
Mehr-Miteinander e.V

S.G. DJK Mehr-Niel
Die Sportgemeinschaft DJK Mehr-Niel besteht seit 1953. Der Verein hat zurzeit etwa 230 Mitglieder und hat eine Fußball- und eine Breitensportabteilung. Fußball gespielt wird in zwei Herrenteams in Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden Wyler/Zyfflich. In der Breitensport- ...

Kirchenchor St. Martinus Mehr
Jeder kann singen – Unter diesem Motto probt der Mehrer Kirchenchor und versucht, die vielen lauten, leisen, hellen, dunklen, zurückhaltenden und selbstbewussten Stimmen zu einem gemeinsamen Gesang zusammenzuführen. Und das macht richtig Spaß!


Höhepunkt im Jahresprogramm des Vereins ist das Königs- und Prinzenschießen, bei dem das ganze Dorf zusammenkommt. Es findet im Rahmen der jährlichen Kirmes jeweils am 4. Wochenende im August statt.
Schützenverein Mehr e.V.

Löschgruppe Mehr
Feuerwehr Kranenburg
Die Löschgruppe Mehr zählt zu den sieben Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Kranenburg.
Gegründet wurde sie im Jahre 1928 und setzt sich seither ....

Martinskomitee
Im Jahr 1946 wurde das Martinskomitee Mehr gegründet und übernahm seitdem die Organisation des Martinszuges durch das Dorf. Das Martinskomitee besteht aus 10 Mitgliedern.

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) vertritt die Interessen von Frauen in Kirche und Gesellschaft, orientiert am christlichen Glauben. Der Ortsverein Mehr wurde 1908 noch als Mütterverein gegründet. Heute hat unsere kfd in Mehr knapp 70 Mitglieder.

Die Ortsbauernschaft Mehr/Niel gehört dem Deutschen Bauernverband an und ist dessen kleinste Organisationseinheit. Mindestens einmal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt,
Ortsbauernschaft
Mehr/Niel

Der Ortsverband der Landfrauen in Kranenburg wurde vor über 60 Jahren gegründet. Der Verein vertritt die Interessen der Frauen im ländlichen Raum.
Rheinischer Landfrauenverband

Jagdgemeinschaft Mehr
Die Jagdgemeinschaft Mehr wurde 1952 gegründet. Vor dem Krieg hatte es nur Eigenjagden gegeben. Heute besteht die Jagdgemeinschaft aus fünf Pächtern. Ihre Aufgabe ist die Hege und Pflege des Wildes.

Brieftaubenverein Mehr
Der Brieftaubenverein Grenzlandbote Mehr wurde im Januar 1982 ins Vereinsregister eingetragen.
Die 17 Gründungsmitglieder aus Mehr und Umgebung mit ihrem damaligen Vorsitzenden Arno Bienen-Scholt züchteten Brieftauben